Auslangslage |
Kältesystem-Monteure und Kältemonteure dürfen grundsätzlich keine Auswechslungen oder Neuanschlüsse von Niederspannungserzeugnissen wie Motoren, Ventilatoren, Ventile usw. in der Hausinstallation ausführen. Dazu ist eine Anschlussbewilligung nach Art. 15 der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen NIV (SR 734.27) erforderlich. |
Zielgruppe | siehe oben |
Voraussetzungen |
Bedingungen für die Zulassung zur Schulung:
Das Prüfungsreglement des ESTI und weitere Informationen können unter SVK Weiterbildung - Downloads heruntergeladen werden. |
Kursziel | Nach Abschluss der Schulung verfügen die Teilnehmenden über das notwendige Wissen, elektrische Niederspannungserzeugnisse unfallfrei und sachgerecht anzuschliessen oder zu ersetzen. Weiter verfügen die Teilnehmenden über die erforderlichen Kenntnisse zum Bestehen der Prüfung des ESTI. |
Inhalte |
|
Kursleiter | Andreas Oberli, eidg. dipl. Elektroinstallateur und Fachlehrer |
Kursort | Berufsfachschule Emmental, Zähringerstrasse 13, 3400 Burgdorf |
Kursdauer / -zeiten | 3 resp. 4 Tage / 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Kursbeitrag | NIVb (4 Tage) Fr. 1'590.-- für Mitarbeitende von SVK-Mitgliederfirmen Fr. 2'385.-- für Nichtmitglieder NIVa (3 Tage) Fr. 1'190.-- für Mitarbeitende von SVK-Mitgliederfirmen Fr. 1'785.-- für Nichtmitglieder Kursunterlagen sind im Kursbeitrag enthalten. Für die Anschaffung eines Installationstesters fallen zusätzlich Kosten von ca. Fr. 1'000.-- an, falls kein Installationstester vorhanden ist. Bitte beachten Sie die Angaben zur Prüfung durch das ESTI in der Druckversion der Kursbeschreibung (pdf). |
Teilnehmer | mindestens 10, maximal 12 Personen |
Kursdaten | NIVb Di 11. Oktober bis Fr 14. Oktober 2016 (4 Tage) Weitere Kursdaten "Elektro-Anschlussbewilligung": NIVa Mi 6. April bis Fr 8. April 2016 (3 Tage) NIVc Mi 13. Juli bis Fr 15. Juli 2016 (3 Tage) => Zusatzkurs |
Kursbeschreibung (Druckversion)